Veranstaltungen der ÖIAT Academy

Das Österreichische Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT) fördert seit mehr als 20 Jahren den kompetenten, sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Im Rahmen der ÖIAT Academy bieten wir gemeinsam mit Partnern Webinare und Veranstaltungen zu aktuellen Themen aus der digitalen Welt an. Melden Sie sich gleich an – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Thema

Zielgruppe

Kooperationspartner

Dienstag 06. Jun
18:30 20:00
Digitale Spiele Handy, Tablet & Co. Eltern & erwachsene Bezugspersonen Erwachsene

Kostenlose Handyspiele sind vor allem bei Kindern und Jugendlichen beliebt, beinhalten aber oftmals glücksspielähnliche Elemente und locken mit kostenpflichtigen Upgrades. Das Webinar zeigt, worauf Sie achten sollten und wie Sie mit solchen Apps im Erziehungsalltag umgehen können.

Anmeldung Details
Dienstag 13. Jun
18:30 20:00
Internet-Betrug Online-Shopping Erwachsene

Bei Online-Bestellungen im Internet gibt es inzwischen eine Vielzahl an Zahlungsmöglichkeiten. Worauf sollte ich bei der Auswahl achten und welche Zahlungsarten sollte ich lieber nicht nutzen? In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie im Internet sicher bezahlen.

Anmeldung Details
Mittwoch 14. Jun
18:00 20:00
Künstliche Intelligenz Online-Shopping Erwachsene

Wie kommen eigentlich die Suchergebnisse auf Amazon zustande? Warum werden uns allen unterschiedliche Produkte angezeigt? In diesem Webinar werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von Amazon und erläutern, welche Rolle Algorithmen bei den Suchergebnissen und Preisen spielen.

Anmeldung Details
Dienstag 20. Jun
17:00 19:00
Awareness Cybersecurity Unternehmen

Endbenutzer:innen sind wichtigste und stärkste Glied der Sicherheitskette. Awareness ist daher eines der wichtigsten Erfolgskriterien für mehr IT-Sicherheit in Unternehmen. Doch, wir alle wissen: In der Praxis ist es eine große Herausforderung, Bewusstsein und Know-how für mehr Cybersecurity zu fördern. Deshalb haben wir – SBA Research und ÖIAT – eine gemeinnützige Initiative gestartet: den Cybersecurity-Awareness Stammtisch, zu dem wir Sie herzlich einladen.

Anmeldung Details
Dienstag 20. Jun
18:30 20:00
Fake News Informationsbewertungskompetenz Eltern & erwachsene Bezugspersonen Erwachsene

Jugendliche haben große Wissenslücken und Probleme bei der Bewertung von Informationsquellen – das zeigt die aktuelle Erhebung „Jugendliche und Falschinformationen im Internet“ von Saferinternet.at. Im Webinar werden die Studienergebnisse erläutert und besprochen, was man dagegen tun kann.

Anmeldung Details
Dienstag 12. Sep
18:30 20:00
Internet-Betrug Online-Shopping Erwachsene

Wie schütze ich mich vor Internetkriminalität? Wie kann ich einen Fake Shop von einem seriösen Online-Shop unterscheiden? Wo lauern die dreistesten Abo-Fallen? Wie verschaffen sich Kriminelle Zugang zu meinen Daten? Das Webinar informiert über gängige Betrugsfallen im Internet und hilft, diese zu erkennen.

Anmeldung Details
Mittwoch 13. Sep
18:00 20:00
Basics für EinsteigerInnen Handy, Tablet & Co. Erwachsene

Wie kann ich meine persönlichen Daten am Smartphone, Tablet & Co. schützen? In diesem Webinar zeigen wir Ihnen die wichtigsten Sicherheitseinstellungen – von Berechtigungen über Datenschutz bis hin zu Nutzungszeiten. Machen Sie mit unseren ExpertInnen Ihre digitalen Geräte sicher!

Anmeldung Details
Dienstag 19. Sep
18:30 20:00
Informationsbewertungskompetenz Medienerziehung Erwachsene

Wie kann ich mich im Informationsdschungel zurechtfinden? Angesichts der immer größeren Flut an Informationen wird es zusehends wichtiger, digitale Medien selbstbestimmt und verantwortungsvoll nutzen zu können. In diesem Webinar wird die Bedeutung von Medienkompetenz erläutert und es werden Chancen und Risiken digitaler Medien aufgezeigt.

Anmeldung Details
Dienstag 26. Sep
18:30 20:00
Cyber-Mobbing & Grooming Eltern & erwachsene Bezugspersonen Erwachsene

Online sexuell belästigt zu werden, ist für Kinder und Jugendliche fast schon normal – „passiert halt, wenn man häufig online ist“. In diesem Webinar wird erläutert, was Cyber-Grooming ist und was Betroffene oder deren Bezugspersonen dagegen tun können.

Anmeldung Details
Dienstag 03. Okt
18:30 20:00
Internet-Betrug Künstliche Intelligenz Online-Shopping Eltern & erwachsene Bezugspersonen Erwachsene

Dark Patterns werden im Internet eingesetzt, um uns zu Handlungen zu verleiten, die nicht in unserem Interesse liegen – und so z. B. mehr Geld auszugeben oder mehr Daten zu teilen, als wir eigentlich möchten. Dieses Webinar erklärt, wie uns Dark Patterns manipulieren und wie Sie sich davor schützen können.

Anmeldung Details
Dienstag 17. Okt
18:30 20:00
Cyber-Mobbing & Grooming Erwachsene

Was ist Cyber-Mobbing? Wie kann ich mich selbst dagegen wehren – oder Betroffene unterstützen, die belästigt werden? In diesem Webinar erfahren Sie, was Sie gegen Cyber-Mobbing unternehmen können und wo Sie Unterstützung und Beratung finden.

Anmeldung Details
Dienstag 24. Okt
18:30 20:00
Fake News Erwachsene

Falschmeldungen und Verschwörungstheorien können sich online rasend schnell verbreiten. Wie erkenne ich Fake News und was kann ich dagegen tun? Das Webinar zeigt auf, wie ein kritischer Umgang mit Informationen aussehen kann.

Anmeldung Details
Dienstag 31. Okt
18:30 20:00
Basics für EinsteigerInnen Datenschutz Online-Auftritt Erwachsene

Wie nutze ich die Handysignatur? Und wie manage ich meinen digitalen Nachlass? In diesem Webinar schauen wir uns an, wie man Amtswege auf sichere Weise online erledigen kann und was mit unseren Daten und Konten passiert, wenn wir nicht mehr sind.

Anmeldung Details
Dienstag 07. Nov
18:30 20:00
Digitale Spiele Soziale Netzwerke & Apps Eltern & erwachsene Bezugspersonen Erwachsene

Das Webinar widmet sich gängigen Geschlechterklischees im digitalen Raum: Wie kommen solche Stereotype zustande, was haben Computerspiele damit zu tun und wie lässt sich Gleichberechtigung fördern?

Anmeldung Details
Dienstag 14. Nov
18:30 20:00
Online-Shopping Erwachsene

Darf ich Artikel immer zurücksenden und wie lange habe ich dafür Zeit? Was ist das Rücktrittsrecht und welche Zahlungsmethoden gelten als sicher? Dieses Webinar gibt rechtliche Tipps und Infos zum sicheren Online-Einkauf.

Anmeldung Details
Dienstag 21. Nov
18:30 20:00
Handy, Tablet & Co. Medienerziehung Eltern & erwachsene Bezugspersonen Erwachsene

Ab wann und wie soll mein Kind Smartphone, Tablet, Spielkonsole & Co. nutzen? Und wie kann ich es beim „richtigen“ Umgang mit solchen Geräten unterstützen? Das interaktive Webinar beantwortet diese Fragen und beleuchtet Chancen und Risiken digitaler Medien.

Anmeldung Details

Keine Veranstaltung gefunden