Webinar: Suchen und finden im Internet
Recherchieren im Internet gehört zu den Grundkenntnissen der Internetnutzung - ob nach dem Wetter, Wegbeschreibungen, Öffnungszeiten oder Nachrichten, all jene Informationen findet man mit wenigen Klicks über Suchmaschinen wie Google & Co. Doch kann man diesen Suchergebnissen auch vertrauen? Wie erkenne ich vertrauenswürdige Quellen und wie entlarve ich Falschinformationen? Wie funktioniert die Google-Suche und was versteht man unter bezahlten Suchergebnissen? Welche alternativen Suchmaschinen gibt es und welche Vor- und Nachteile bieten diese?
Ablauf:
17:30 - 18:00 Uhr: Technische Unterstützung für den Einstieg ins Webinar durch unsere ExpertInnen (telefonisch & via Zoom)
18:00 Uhr: Start des Webinars
Detaillierte Infos zum Einstieg erhalten Sie mit Ihrer Anmeldung per E-Mail.
Weitere Infos zum Projekt „Digitale Aufholjagd“:
Digitale Fitness ist heute wichtiger denn je, um im Berufsleben bestehen zu können. Die COVID-19-Krise hat das noch deutlicher gemacht. Technikferne ArbeitnehmerInnen laufen Gefahr den Anschluss an die Digitalisierung zu verlieren und in Arbeitsprozessen sowie am Arbeitsmarkt benachteiligt zu werden.
Das ÖIAT unterstützt mit dem Projekt „Digitale Aufholjagd“, technikferne ArbeitnehmerInnen in Niederösterreich mit kostenlosen Workshops und Coachings, die für ihren privaten und beruflichen Alltag notwendigen digitalen Kompetenzen aufzubauen. Das Projekt wird von der Arbeiterkammer Niederösterreich (Projektfonds Arbeit 4.0) gefördert und läuft bis September 2021.
Zurück zur Listenansicht