Webinar: Deepfakes: KI-manipulierte Inhalte (er)kennen lernen | AK BGLD & AK NÖ
Gemeinsam erkunden wir deren technische Grundlagen, analysieren ihre Verbreitung und sprechen anhand von Beispielen über KI-manipulierte Bilder, Videos und Audiodateien. Von Betrug bis hin zu Fake News beleuchten wir die Gefahren, die von Deepfakes ausgehen, und geben praktische Tipps, wie man solch manipulierte Inhalte erkennen und sich davor schützen kann.
Webinar-Reihe „So schützen Sie sich im Internet“ | Arbeiterkammer Burgenland & Arbeiterkammer Niederösterreich
Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder eine Webinar-Reihe für Erwachsene zu spannenden Themenschwerpunkten rund um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien: Von Fake-News über Cyber-Mobbing und digitalen Spielen bis hin zu Internetkriminalität und Deepfakes – in den Webinaren vermitteln Expert:innen die wichtigsten Basisinformationen und geben nützliche Tipps und Tricks.
Die Veranstaltungen werden durch die gemeinsame Kooperation der Arbeiterkammern Burgenland und Niederösterreich finanziell unterstützt und sollen insbesondere burgenländische und niederösterreichische Arbeitnehmer:innen „digital fit" machen.
Die Webinare finden jeweils Dienstagabend von 18:30-20:00 Uhr als interaktive Online-Veranstaltung via Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos und nach Anmeldung möglich. Pro Termin können bis zu 500 Personen teilnehmen (Platzzuteilung nach „first come first served“-Prinzip).
Die Veranstaltung findet über die Videokonferenzplattform zoom.us statt. Den Veranstaltungslink zur Teilnahme erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung per E-Mail zugeschickt. Sie können über das Tool am Computer oder am Smartphone teilnehmen. Mit Headset, Kamera und Mikro können Sie auch per Video mitdiskutieren – zuhören und mitchatten ist auch möglich. Vorab können Sie sich auch hier über die Teilnahme über das Videokonferenztool Zoom informieren.
Zurück zur Listenansicht